Generationenübergreifend,
ökologisch und sozial wohnen ist möglich!
Arche im Sonnenhof
Wer wir sind
Das Mietshäuser Syndikatsprojekt Arche im Sonnenhof, W.A.S. GmbH stellt sich vor:
Wir sind die Bewohner*innen der Arche im Sonnenhof im Freiburger Stadtteil Vauban:
Menschen aus vier Generationen aus unterschiedlichen handwerklichen, sozialen und künstlerischen Berufen, unterschiedlicher gesellschaftlicher und ethnischer Herkunft und familiärer Konstellation.
Unser Bauprojekt wurde über viel Eigenengagement, Kredite des sozialen Wohnungsbaus und mit Hilfe zahlreicher Direktkredite von privaten Unterstützer*innen finanziert. Seit unserem Einzug können wir unsere Mieten auf niedrigem Niveau stabil halten, weil es keinen Vermieter gibt, der Gewinn abschöpft, und weil wir uns ehrenamtlich im Wohnprojekt Arche engagieren. So können wir die Kosten in vielen Bereichen reduzieren.


Wie wir leben
Wir sind in der glücklichen Lage, seit vielen Jahren in bezahlbaren Wohnungen leben zu können, selbstbestimmt, sicher vor Mietspekulation in einem stabilen, funktionierenden Projekt.
​
Wir übernehmen Verantwortung für die Art, wie wir wohnen und leben wollen, für die Organisation, Verwaltung und das Weiterbestehen unseres Wohnprojekts.
Ein schöner Traum?
Bezahlbarer, barrierefreier Wohnraum, der unverkäuflich ist, mit gutem ökologischen Standard, der nicht der Profitmaximierung dient und ein aktives und selbstbestimmtes Zusammenleben von mehreren Generationen ermöglicht – gibt es das?
Ja, das gibt es! Gemeinsam mit unserem Projektpartner der WOGE e.V. machen wir diesen Traum zu gelebtem Leben.


